L-Glutamin ist in der Fitness-Welt in aller Munde. Aber was hat es damit auf sich? Wir verraten dir alles, was du über die Aminosäurewissen musst!
Inkl. MwSt. &
zzgl. VersandAb einem Bestellwert von 50 € versenden wir kostenlos. Bis 50 € berechnen wir 4,90€ für Verpackung und Versand
Die Wirkung von L-Glutamin
Unsere Muskulatur besteht zu fast 60 % aus der lebensnotwendigen Aminosäure L-Glutamin. Dieser Wert unterstreicht die wichtige Rolle von L-Glutamin in unserem Körper.Es handelt sich hierbei um einenicht-essentielle Aminosäure. Das bedeutet, dass dein Körper sie nicht zwingend über die Nahrung aufnehmen muss.Die höchste Konzentration an Glutamin in deinem Körperbefindet sich in den Muskelzellen – demHaupt-Syntheseort.L-Glutamin istunter anderem für die Wassereinlagerung indieZellen verantwortlich. Bei körperlicher Belastung, wie im Training, bewirkt Glutamin eine Vergrößerung des Zellvolumens.Somit fördert es die Protein- und Glykogenbildung.L-Glutamin spielt zudem eine Rolle bei der Nerven- und Darmfunktion.
Premium L-Glutamin – Dein neuer After-Workout-Partner
Du bist neugierig geworden und möchtest die Regenerationsprozesse nach einem harten Training unterstützen? Dann probier jetzt unser L-Glutamin aus.
- Ideal für Kraft und Ausdauersportler
- Spezialist für nach dem Training
- Rein pflanzlich gewonnen
- Ohne künstliche Geschmacksaromen
Jetzt veganes L-Glutamin entdecken
Unser Tipp: Du möchtest dein Training aufs nächste Level bringen? Dann empfehlen wir dir unserenkostenlosen Body Check. Definiere deine Ziele, berechne deinenBMIund erhalte individuell abgestimmte Trainings- und Ernährungstipps. Jetzt kostenlosen Body Check starten
Nebenwirkungen von L-Glutamin
L-Glutamin ist eine natürliche Substanz. Wie bei allen Nahrungsergänzungmitteln in Reinform gilt auch hier: Starke Überdosierungen sind zu vermeiden, um Unverträglichkeiten auszuschließen. In unserem Guide bieten wie ausführliche Informationen zur richtigen Einnahme von L-Glutamin.
L-Glutamin-Einnahme
Für die beste Wirkung empfehlen wir dir 4 unsererKapselnnach dem Training mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Bei mehr als 3 Trainingseinheiten pro Woche ist die L-Glutamin-Einnahme von 4 Kapseln täglich sinnvoll.
Empfohlener Zeitpunkt
- Morgens
- Abends
- Nach dem Training
Wie wird L-Glutamin vom Körper verarbeitet?
Immunsystem
Auch das Immunsystem benötigt L-Glutamin. Bei kurzzeitigem Immunstress kommt es zu einer starken Vermehrung der sich schnell teilenden Zellen. Dieser Vorgang ist auch alsAntikörper-Bildungbekannt und benötigt die Aminosäure als Katalysator. Die Aufnahme von L-Glutamin stellt eine schnell verfügbare Quelle sicher, so dass die Vermehrung der Abwehrzellen unterstützt werden kann.
L-Glutamin und Bedeutung im Sport
Wie oben beschrieben istL-Glutamineine nicht-essenzielle Aminosäure, das bedeutet, sie kann vom Körper selbst hergestellt werden. Zusätzlich zur Eigensynthese wird sie über die Nahrung aufgenommen.Bei hochintensivemSport undkörperlicher Belastungkann es dazu kommen, dass die Speicher nicht ausreichend gefüllt sind.In diesen Fällenkannst duL-GlutaminKapsel- oder Pulverformeinnehmen.Dafür empfiehlt es sich, auf hochwertiges pflanzliches L-Glutamin zurückzugreifen, statt auf günstige Produkte, die auf der Basis von Entenfedern oder Menschenhaaren gewonnen wurden.
Du kriegst nicht genug von foodspring?
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte von Experten kreierte Rezepte, Workouts und Trainingstipps direkt in dein Online-Postfach.
There is an error with your subscription. Please try again later.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden
Artikel-Quellen
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln stützen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch Erfahre, wie wir Fakten prüfen damit unsere Artikel immer korrekt, verlässlich und vertrauenswürdig sind.
- 1Bowtell/Gelly/Jackman/Patel/Simeoni/Rennie: Effect of oral glutamine on whole body carbohydrate storage during recovery from exhaustive exercise. Journal of applied Physiology, S. 1770-1777, 1986
- 2Darmaun/Hankard/Haymond: Effects of glutamine on leucine metabolism in humans. American Journal of physiology, S. 748-754, 1996
- 3Lacey/Wilmore: Is glutamine a conditionally essential amine acid? Nutritional review, S. 297-309, 1990
- 4Castell/Newsholme/Poortmans: Does glutamine have a role in reducing infections in athletes? European journal of applied physiology, S. 488-490,1998
Mehr erfahren über
Artikel Fitness Rezepte Workouts Muskeln aufbauen Abnehmen
Ähnliche:
5 intensive Übungen, um den Kopf frei zu bekommen
2 Min. read
Diese 5 Dinge haben alle fitten Menschen gemeinsam
3 Min. read
Müde nach der Football-Nacht? Diese Tipps helfen sofort
3 Min. read
Welches Equipment braucht dein Home Gym wirklich?
3 Min. read